Diemtigtaler Eichenholz-Sessel
Der perfekte Begleiter für die Sommertage . Witterungsbeständiges Eichenholz macht diesen Stuhl zu einem langlebigen Sitzgenuss.

Auch im Innenbereich ein Hochgenuss
Dank seinen breiten Armlehnen bietet der Sessel viel Ablagefläche für Getränke, Zeitungen, Notebooks, Fernbedienung und vieles mehr.
Wenn die kalten Herbsttage kommen, platziert den Sessel direkt im Wohnzimmer. Denn auch dort ist er als bequemer TV-Sessel bestens geeignet.

Holzherkunft
Das Eichenholz beziehe ich von der Sägerei Aebersold in Horboden. Die Eichen kommen aus der Umgebung Spiez.

Massive Eichenbretter
Der Sessel wird aus 20 mm starken Brettern hergestellt.
Die Kanten werden alle gleichmässig abgerundet.
Verschraubt werden die Bretter mit Edelstahl-Schrauben.
Nicht sichtbare Verschraubung
Der Sessel wird mit pocket holes (Taschenlochbohrungen) von unten her verschraubt. Ich verwende hierfür das Wolfcraft Undercover Jig.
Somit ist die sichtbare Fläche Schraubenfrei.

Behandlung
Die Oberfläche wird mit einem hochwertigen Öl eingerieben und poliert. Holzöl wirkt nicht nur oberflächlich, sondern bis in die letzten inneren Schichten des Eichenholzes. Somit ist ein besserer Schutz gegen Feuchtigkeit vorhanden.
Der Sessel muss ab und zu nachgeölt werden. Anzeichen sind: raue Oberfläche oder Verfärbungen vom Holz.
Nutzen Sie für die Pflege entsprechende Holzöle.
Alle Teile sind selbst gezeichnet.
Inspiriert durch den amerikanischen Adirondack Chair zeichnete ich meine eigene Version. Zuerst auf Papier, danach Digital.