Produktionsablauf

Schritt 4
Das überstehende Holz wird mit einem Bündigfräser abgefräst. Auf dem Bild sieht man mein Frästisch mit Absauganschlag.
Antrieb ist eine Triton TRA001 mit 2400 Watt. Dies wird durch eine Kreg Einlegeplatte gehalten.
Fräser: Hartmetall Bündigfräser mit Wendeplatten, 12 mm Schaft

Schritt 5
In die fertig gefrästen oder geschnittenen Teile werden Bohrlöcher, Schraubenlöcher und Dübellöcher gebohrt.
Auf dem Bild ist meine geniale Dübellehre zu sehen.
Die ganze Sesselkonstruktion wird mit 10 mm Dübeln verstärkt.

Schritt 6
Die Kanten werden abgerundet.
Dies wird mit dem Abrundfräser gemacht.
Bei den Sitzleisten, Rückenlehnen und den Armlehnen verwende ich einen grösseren Radius. Dies ergibt ein besseres Sitzgefühl.

Schritt 7
Alle Teile werden geschliffen.
Schritt 9
Alle Teile werden mit einem farblosem Öl eingepinselt. Nach einem Tag wird alles noch mal eingepinselt und nachpoliert. Das Polieren erzeugt eine strapazierfähige Oberfläche.
Ich verwende das hochwertige WOCA Exterior Öl.
Vorteil von Ölen: strapazierfähig, langlebig und feuchtigkeitsregulierend

Schritt 10
Der finale Zusammenbau.
Fertig...
